Die Welt des Kleinen

Hier ein Schmetterling beim Nektarsaugen an einer Blüte. für diese Aufnahmen nutze ich in der Regel ein Makro-Objektiv mit dem Abbildungsmaßstab 1:1, das Canon EF 100 mm.

Auch die kleine Schwebfliege wurde mit meinem Standard-Makro-Objektiv, dem Canon EF 100 mm, aufgenommen

Hier wird es noch kleiner: Um die Ameisenhirten und deren Blattlausherde zu fotografieren, reicht das Makro-Objektiv nicht mehr aus.
Die Lösung: mit einem Umkehrring ein möglichst weitwinkliges Objektiv umgedreht an die Kamera ansetzen. So übertrifft man die Makroleistung nochmals und erhält Abbildungsmaßstäbe, die durchaus 2:1 bis 4:1 betragen können